Was heisst eigentlich Verkaufen? Haben Sie das auch schon erlebt, dass Sie in einem Geschäft waren, beraten wurden, sich für ein Produkt entschieden haben, um dann zu Hause festzustellen, dass es
doch nicht das richtige ist? Oder Sie konnten sich nicht entscheiden, gingen mit leeren Händen nach Hause und hatten demnach immer noch keine Lösung für Ihr Problem?
Also mir ging es schon das eine oder andere Mal so. Manchmal waren es Kleinigkeiten, es gab jedoch auch schon Fälle, bei denen es etwas Grösseres war und es mich dann doch ein “wenig” ärgerte.
Oftmals kommen dann Gedanken wie “das hätte mir der Verkäufer doch sagen müssen” oder ähnliche.
Nun - wenn es ein ordentlicher Verkäufer war, dann hätte er es sicher getan, doch leider gibt es da viele Unterschiede. Für viele heisst Verkauf nämlich nur möglichst viele Abschlüsse zu
machen.
Stellen Sie sich mal vor, Sie gehen in ein Geschäft, ich nehme gern als Beispiel einen Baumarkt oder Anbieter für Unterhaltungselektronik, denn dies sind beides meine “Spielzeugläden” und machen
genau die umgekehrte Erfahrung. Ein Verkäufer spricht Sie auf herzliche Art auf das Produkt an, welches Sie gerade genauer unter die Lupe nehmen und kommt mit Ihnen ins Gespräch. Sie lassen das
Gespräch zu und stellen in kürzester Zeit zwei Dinge fest: er weiss wovon er spricht und er interessiert sich für mich und meine Belange. Es ist keiner dieser, man möge mir verzeihen,
“Schwätzer”, die einem sonst in diesen Läden über den Weg laufen.
Am Ende entscheiden Sie sich für ein günstigeres Produkt, weil der Verkäufer Ihnen glaubhaft gemacht hat, dass dieses für Ihre Bedürfnisse ausreicht. Oder Sie entscheiden sich für ein deutlich
teureres Produkt, weil es eine Sache erfüllt, von der Sie vorher gar nicht wussten, dass es das gibt, und die ein lang gehegter Wunsch von Ihnen war. Mit ist beides schon passiert und ich war
jeweils im Nachhinein sehr zufrieden mit der Entscheidung. Im zweiten Fall, also der bei dem ich deutlich mehr ausgegeben habe, musste ich meiner Frau gegenüber einfach eingestehen “Das war aber
auch ein klasse Verkäufer, das hat richtig Spass gemacht, sich von ihm beraten zu lassen”.
Wahrscheinlich haben auch Sie schon beide Situationen in der oder einer ähnlichen Form erlebt und mussten am eigenen Leib erfahren, dass es grosse Unterschiede gibt. Eine Sache zeigen mir diese
Erlebnisse jedoch immer wieder:
Verkauf ist nichts schlechtes und wenn jemand dies verstanden hat und richtig anwendet, dann hat er auch viele zufriedene Kunden wie mich - und wie meine Frau, die freudig zugegeben hat, dass
sich die Mehrausgabe definitiv gelohnt hat.
Ich wünsche Ihnen immer gute Verkäufer, wenn Sie als Kunde unterwegs sind
Quelle: Dirk Reuter, Umberto Saxer Training AG